- Video-Leitfaden
- Herunterladen
- Handbuch
- Fehlerbehebung
A. DisplayLink Manager Download und Vorbereitung
1. Bitte klicken Sie auf den Download-Button oben oder besuchen Sie https://www.synaptics.com/products/DisplayLink-graphics/downloads um DisplayLink herunterzuladen.
2. Siehe die Abbildung unten und wählen Sie"macOS".
3. Wählen Sie die neueste Version der DisplayLink macOS Software und klicken Sie auf"Download".
B. Installieren Sie die DisplayLink macOS Software
1. Öffnen Sie den heruntergeladenen Ordner und doppelklicken Sie auf die zu installierende Treiberdatei. Klicken Sie auf"Weiter" und folgen Sie den Schritten, um die Installation abzuschließen.

2. Nach Abschluss der Installation empfiehlt es sich, in den Einstellungen der Software die Option"Nach Anmeldung automatisch starten" zu aktivieren, damit Ihre Software nach einem Neustart immer bereit ist.

HINWEIS: über die Erlaubnis zur Bildschirmaufnahme
macOS erfordert, dass der Benutzer "Screen Recording" zulässt, damit der DisplayLink-Treiber richtig funktioniert. Wenn Sie dies zulassen, kann DisplayLink auf die Pixel zugreifen, die es zum Rendern eines gespiegelten oder erweiterten Bildschirms benötigt, und die Pixel über USB von Ihrem Computer an das DisplayLink-Display senden. Andernfalls werden die HDMI 2- und HDMI 3-Anschlüsse nicht richtig funktionieren. Bitte beachten Sie, dass der DisplayLink Manager keine Daten oder Pixel zurück an DisplayLink sendet.
Sie werden beim ersten FusionDock Pro 1 / 1+ Plug-in durch ein macOS-Dialogfeld darauf hingewiesen, dass Sie eine Berechtigung zur Bildschirmaufzeichnung benötigen:

Um die Genehmigung zu erteilen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Öffnen Sie "Systemeinstellungen", gehen Sie zu"Datenschutz und Sicherheit">Bildschirmaufzeichnung.

2. Schalten Sie auf der Registerkarte Bildschirmaufzeichnung den DisplayLink Manager ein .

3. Authentifizieren Sie die Chancen mit Ihren Anmeldedaten und klicken Sie dann auf"Beenden und neu öffnen".

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den iVANKY-Kundendienst.
Anschluss von zwei externen Bildschirmen an MacBooks mit M1/M2-Chip nicht möglich
Diese Docking-Station bietet die Möglichkeit, zwei Bildschirme zu verwenden, ist aber auf die Modelle M1 Pro, M1 Max, M2 Pro und M2 Max beschränkt. Leider unterstützen die Standard-M1- und M2-MacBooks die Einrichtung von zwei Bildschirmen nicht. Weitere Informationen über die Anzahl der Bildschirme, die Ihr MacBook unterstützen kann, finden Sie unter: https://support.apple.com/en-hk/HT213503#.
Ethernet-Anschluss funktioniert nicht
Auf unserer offiziellen Website finden Sie den Treiber und die Installationsanweisungen: https://ivanky.com/blogs/news/ivanky-ethernet-driver-download-guide.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Treiber auswählen, der zur Systemversion Ihres MacBook passt. Vergessen Sie nach der Aktualisierung nicht, sowohl Ihr MacBook als auch die Dockingstation neu zu starten. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns unter [email protected].



